Die Matratzenmanufaktur High-Tech 42 M Vario Lattenrost Test
Die Matratzenmanufaktur High-Tech 42 M Vario
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Lattenrost mit Motor
- Lässt sich elektrisch verstellen
- In verschiedenen Größen verfügbar
Vorteile
- Federleisten in beweglichen Kunststoffkappen eingelagert
- Holmüberlagernd
Nachteile
- Etwas teuer
Typ
Weitere Daten
Marke | Die Matratzenmanufaktur |
---|---|
Produkt | High-Tech 42 M Vario |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 350 Euro |
Der High-Tech 42 M Vario Lattenrost von „Die Matratzenmanufaktur“ weiß durch seinen geringen Leistenabstand zu punkten und kann darüber hinaus durch die massive Bauweise überzeugen. Dennoch hat das Modell eine geringe Höhe und ist auch bei Betten mit Bettkasten zu verwenden.
Ausstattung
Bei diesem Modell werden 42 elastische Federholzleisten verwendet. Diese sind außerdem in Kunststoffkappen eingelagert, wodurch sich eine bessere Flexibilität, aber auch mehr Stabilität einstellt. Hinzu kommt ein Doppel-Motor, mit wessen Hilfe der Anwender sowohl das Kopf- als auch das Fußteil verstellen kann. Der Leistenabstand beträgt gerade einmal geringe 1,5 cm. Die Rahmenhöhe misst insgesamt 9,5 cm. Platz nach unten wird nicht benötigt. Das Modell kann also auch verwendet werden, wenn das Bett mit einem Bettkasten ausgestattet ist. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Damit auch ein hoher Sicherheitsfaktor garantiert werden kann, gibt es bei diesem Lattenrost eine Notabsenkung und eine Netzfreischaltung. Sollte es mal zu einem Stromausfall kommen, dann wird das Bett automatisch wieder in Ausgangsposition gefahren, sodass man einfach aus dem Bett aufstehen kann. Die Federleisten sind homüberlagend und sorgen somit für eine durchgehende Liegefläche bei Doppelbetten. Die Liegequalität ist ausgesprochen gut und im Mittelbereich der Liegefläche lässt sich der Härtegrad nach Belieben regulieren, sodass der Lattenrost wunderbar an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann, lobt das Gros der Kunden auf Amazon. Eine weichere Schulterzone, mit welcher unter anderem auch die Wirbelsäule entlastet wird, ist hier ebenfalls vorhanden. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kanten an den robusten Außenholmen werden durch Kunststoffkanten abgeschlossen. Dadurch wird die Sicherheit zusätzlich erhöht. Für diese Sicherheit wird außerdem durch eine Netzfreischaltung und die Notabsenkung gesorgt. Daher: Der Preis ist hoch, aber letzten Endes gerecht. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Dieser Lattenrost nutzt die Federleistung von 42 Leisten, die zueinander einen Abstand von 1,5 cm aufweisen. Kopf- und Fußteil sind mittels Doppel-Motor elektronisch verstellbar. Die Federleisten wurden außerdem in Kunststoffkappen eingelagert, um dem Modell mehr Stabilität und Beweglichkeit zu verleihen. Diese Kappen sind dabei holmüberlagernd. Der Preis ist aber ein wenig zu hoch. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 0 (noch keine) Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Wiviel Liegezonen hat der Lattenrost
Aus was für ein Material ist der Rahmen und die Federleisten
Hallo,
es sind 7 Zonen, der Rost ist aus Buche.
Ihr Team von Lattenrost.org
Der Doppelmotor ist scheinbar von der Fa. Westmont Design GmbH in Düsseldorf.
Weis jemand ob diese Firma noch existiert oder ob sie übergeben wurde und unter anderen Namen weitergeführt wird.