iFlair 7 Zonen Lattenrost Test
iFlair 7 Zonen Lattenrost

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Flächenbelastung bis 180 kg (max. Gesamtbelastung mit einer Matratze)
- Made in EU
- Kautschukkappen sind bereits mit hochwertigen Bolzen am Lattenrost fixiert
- ca. 3 cm Abstand zwischen den Federleisten
Vorteile
- preisgünstig
- Härtegrad regulierbar
Nachteile
- mangelhafte Anleitung
- mitgeliefertes Werkzeug nutzt schnell ab
Technische Daten
Marke | iFlair |
---|---|
Modell | 7 Zonen Lattenrost |
Aktueller Preis | ca. 50 Euro |
Der 7-Zonen-Lattenrost von iFlair kann durch den sehr günstigen Preis überzeugen. Dafür muss das Modell aber auch in Eigenregie montiert werden. Die dazu mitgelieferte Anleitung ist dabei allerdings keine wirkliche Hilfe.
Ausstattung
Bei diesem Lattenrost gibt es gleich sieben Liegezonen. Der Rahmen besteht dabei aus mehrfach verleimten Schichtholz. Die 28 Holzleisten sind außerdem in Kautschukkappen eingelagert, welche wiederum schon mit hochwertigen Bolzen am Lattenrost fixiert sind. Der Abstand zwischen den einzelnen Latten beträgt 3 cm und sorgt so für eine gute Liegequalität. Des Weiteren lässt sich das Kopfteil verstellen. Die Liegefläche misst 140 x 200 cm. Die Gesamthöhe, welche an der Seite gemessen wurde, beträgt 9 cm. Außerdem gibt es einen Mittelgurt. Die Lieferung des Lattenrostes erfolgt zerlegt. Eine Aufbauanleitung und Werkzeug sowie Schrauben liegen der Lieferung bei. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Am Bett müssen sich sechs Auflagepunkte befindet, damit der Lattenrost verwendet werden kann. Diese sollten sich im Normalfall aber an allen handelsüblichen Betten befinden. Der Lattenrost kann dabei mit allen Matratzen verwendet werden. Die mitgelieferte Aufbauanleitung ist allerdings mangelhaft. Die Bilder und auch die Anleitung an sich ist viel zu klein, hier muss man selbst ein wenig mitdenken, um das Modell zügig aufbauen zu können, entnehmen wir den Kundenbewertungen auf Amazon. Des Weiteren nutze sich hier auch das beiliegende Werkzeug sehr schnell ab. Das Kopfteil lässt sich 13-fach verstellen, das gefällt. Im Mittelbereich ist ein fünffaches Verstellen des Härtegrades möglich. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 50 Euro im Online-Shop von Amazon. Die Qualität des Modells kann dabei überzeugen. Die Anleitung sowie das beigelegte Werkzeug, das zum Zusammenbau benötigt wird, hingegen nicht. Hat man den Aufbau aber erst einmal geschafft, dann erhält man einen stabilen und bequemen Lattenrost, so das Gros der User auf Amazon. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Fazit
Dieses Modell muss durch Eigenmontage zunächst selbst zusammengebaut werden. Dafür ist der Lattenrost aber sehr preisgünstig zu erwerben und bietet mit seinen sieben Liegezonen einen guten Liegekomfort. Das Kopfteil lässt sich flexibel in 13 Stufen verstellen und auch der Härtegrad lässt sich regulieren, was in fünf Stufen der Fall ist. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 180 Kilogramm. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 82 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
Preisvergleich: iFlair 7 Zonen Lattenrost
49,99 €
Versand: 4,99 €» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum AngebotHier klicken,
um Preis zu prüfen» zum Angebot