VitaliSpa Lattenroste – der Experte für einen erholsamen Schlaf
VitaliSpa Lattenrost Test 2021
Lattenroste von VitaliSpa glänzen durch Einstellmöglichkeiten
Die Lattenroste von VitaliSpa fallen insbesondere durch ihren klassischen Aufbau und die Maße auf. So gibt es in dem Sortiment einen großen Lattenrost mit einer Breite von 140 cm. Wie es sich für dieses Element gehört, besteht es traditionell aus Holz und lässt sich den Liegegewohnheiten anpassen. Die Härteverstellung ist an den Latten möglich. Für eine hohe Qualität verarbeitet VitaliSpa 42 Leisten, die mit guten Federungseigenschaften einhergehen. Um den Komfort an Schultern und Becken zu erhöhen, finden hier weitere Kappen Anwendung.
Um bei seinen Lattenrosten eine solide Qualität zu garantieren, setzt VitaliSpa auf den Produktionsstandort Europa. Alle Lattenroste werden unter strengen Kontrollen hergestellt und landen nur dann im Handel, wenn sie den Qualitätsstandards genügen.
Vor- und Nachteile eines VitaliSpa Lattenrosts
- Herstellung in Europa unter strengen Kontrollen
- viele Anpassungsmöglichkeiten
- hoher Schlafkomfort durch bessere Einstellung von Becken- und Schulterbereich
- auch größere Breiten von 140 cm
- wenige Modelle und Maße
Fazit: Solide Lattenroste für hohen Schlafkomfort
Das Angebot von VitaliSpa ist zwar sehr überschaubar, überzeugt aber mit einer soliden Qualität. Die Lattenroste werden in Europa hergestellt und können natürlich uneingeschränkt mit den Matratzen der Marke genutzt werden. Auffallend sind bei den Lattenrosten aus Holz die vielen Einstellmöglichkeiten, die es gibt.
Tipp: Sie sorgen insbesondere im Bereich von Becken und Schulter für höheren Liebekomfort.