Matratzen 80×200 – fürs Kinderbett oder Einzelbett gedacht
Matratze 80×200 Test 2025
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Was hat es mit dem Härtegrad bei Matratzen auf sich?
Der Härtegrad bei Matratzen gibt an, wie hart oder weich eine Matratze ist. Dabei kommt es auch immer ein bisschen auf Ihr Körpergewicht oder das Körpergewicht Ihres Kindes an. Matratzen mit einem Härtegrad von H1 sind für Personen geeignet, die maximal 60 kg wiegen. Hier würden sich auch die meisten Kinder wiederfinden, die zum ersten Mal ein großes Bett bekommen.
Bei einem Härtegrad von H3 darf die Person, die darauf schläft bis zu 80 kg wiegen und so steigert sich der Härtegrad mit dem Gewicht der unterschiedlichen Personen immer weiter, bis er bei einem Härtegrad von H5 mit einem Personengewicht von 130 kg ankommt.
Achtung! Für Kinder ist der Härtegrad H5 natürlich viel zu hoch. Für die meisten Erwachsenen übrigens auch und so greifen die Kunden oft auf Matratzen des Härtegrades H3 zurück. Für Kinder ist diese Matratzenhärte teilweise schon zu hart, weil sie als mittelhart bezeichnet werden kann. Kinder mögen es, weich zu schlafen.
Die H1 Matratze ist besonders weich, könnte aber für Erwachsene, wenn sie im Kinderbett übernachten wollen, unbequem sein. So setzen viele auf eine H3 Matratze. Darüber hinaus gehen die Wenigsten.
So finden Sie die optimale Matratze für Ihr Kind
Nun ist es aber auch eine Frage, die Sie Ihrem Kind stellen sollten. Liegt es gerne sehr weich oder mag Ihr Kind es lieber, etwas härter zu liegen? Kinder wissen das in dem Alter schon ganz genau und so empfehlen wir Ihnen am besten, einfach Ihr Kind selbst zu fragen, welche Matratze es am bequemsten findet.
Oft sind die Matratzen 8×200 auch nur eine Übergangsgröße, sodass Sie später bei einem größeren Bett auch auf eine andere Matratze wechseln können, falls Ihr Kind nicht gut schläft. Fragen Sie also am besten Ihr Kind, was es mag und entscheiden Sie sich dann für die Matratze, die Ihnen am meisten zusagt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Federkernmatratze und einer Matratze mit Kaltschaum?
Immer wieder ist von Federkernmatratzen und Kaltschaum Matratzen die Rede. Den Begriff haben Sie zwar schon einmal gehört, können aber nichts damit anfangen? Keine Sorge, wir erklären den Unterschied ganz einfach in der nachfolgenden Tabelle und verraten Ihnen dabei die Vor- und Nachteile beider Matratzen Varianten.
Federkernmatratze | Matratze mit Kaltschaum |
---|---|
Besteht aus richtigen Federn im Kern. | Besteht im Kern aus Kaltschaum. |
Dabei handelt es sich natürlich nicht um Vogelfedern, sondern um kleine Stahlfedern. | Kaltschaum ist aufgeschäumtes Polyurethan, also eine Art Plastik, das weich ist und sich an den Körper anschmiegt. |
Durch die Federn kann man nicht komplett in die Matratze einsinken, was für Rücken und Nacken von Vorteil ist. | Der Begriff Kaltschaum stammt vom Herstellungsprozess ab. Dabei wird der Schaum bei sehr niedrigen Temperaturen ausgehärtet, wodurch er auch Kaltschaum genannt wird. |
Zwischen den Federn befinden sich Hohlräume, sodass diese Matratzenart auf keinen Fall schimmeln kann. | Es gibt verschiedene Dichten und Lufteinzüge, um die unterschiedlichen Härtegrade zu symbolisieren. |
Sie ist atmungsaktiv und robust. | Abgesehen vom Kern gibt es im Bezug dünne Schaumstoffschichten, die einen Luftaustausch garantieren. |
Durch die hohe Elastizität der Federn und der Materialien ist das Liegen auf der Federkernmatratze sehr bequem. | Die Luftkammern und Luftkanäle sorgen für ein gutes Anpassen an den Körper. |
Der Körper wird optimal in seiner Form unterstützt und gestützt an den Stellen, an denen er es benötigt. | Schwere Körperteile sinken ein (Hüfte, Schulter, etc), die anderen Körperteile bleiben oben. Dadurch entstehen weder Nacken- noch Rückenschmerzen. |
Unterschiedliche Härtegrade werden angeboten, sodass jeder die beste Matratze für sich finden kann. | Die Matratze an sich ist sehr gemütlich und bequem. |
Nachteil: Kommt die Federkernmatratze in die Jahre, merkt man die Federn immer mehr, was sehr unbequem sein kann. | Nachteil: Wenn Sie platt gelegen ist und sich nicht mehr zurückzieht, kann sie schimmeln. |
Kaltschaum– und Federkernmatratzen haben Ihre Vor- und Nachteile. Welche Matratzenart Ihnen besser gefällt, müssen Sie selbst entscheiden. Wenn die Matratze lange Zeit halten soll und auf ihr auch getobt werden darf, ist die Federkernmatratze die beste Wahl.
Wenn Sie allerdings nur kurzfristig eine Kindermatratze 80×200 cm benötigen und später sowieso auf eine größere Matratze wechseln wollen, reicht auch eine Kaltschaum Matratze vollkommen aus. Lassen Sie Ihr Kind selbst ausprobieren, worauf es sich besser fühlt und auf welchem Matratzenkern es besser schlafen kann.
Was sind die Vor- und Nachteile von Matratzen 80×200 cm?
Die Vorteile der Matratzen 80×200 cm:
- können wunderbar für Kinder genutzt werden
- sind auch für ein Einzelbett für Erwachsene gut geeignet
- kommen in verschiedenen Härtegraden daher
- ist eine bequeme Größe, die nicht zu groß und nicht zu klein ist
- ist robust und stabil und hält so auch das Toben mit Kindern aus
- unterstützt die Wirbelsäule und den Nacken
- als Kaltschaum oder Federkernmatratze erhältlich
- ist bequem, weich und wird oft gewählt
Die Nachteile der Matratzen 80×200 cm:
- viele mangelhaft bewertete Modelle sind auf dem Markt zu finden
Matratzen 80×200 Test – 200×80 cm Matratze Im Shop günstig kaufen
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine Matratze 80×200 zu kaufen, sollten Sie sich vor der Kaufentscheidung ein paar Fragen selbst beantworten. Soll die Matratze für Sie oder Ihr Kind sein? Wenn die Matratze für Ihr Kind sein soll, reicht eine Kindermatratze 80×200 aus oder ist sie vielleicht zu groß für Ihr Kind? Soll es eine Matratze mit Kaltschaum oder eine Federkernmatratze sein und worin liegt der Vorteil für Sie oder Ihr Kind? Brauchen Sie dazu auch noch ein passendes Bett oder eine Nässeschutz?
Wenn Sie sich mit dem Thema Bettgrößen einmal beschäftigt haben und sich die oben stehenden Fragen beantworten können, schauen Sie sich am besten in den bekannten Möbelhäusern, aber auch beim Discounter um. Das Dänische Bettenlager oder auch Ikea führen Matratzen 80×200 cm, die sehr bequem und preiswert sind. Auch lohnt es sich im Online Shop vorbeizuschauen, um ein gutes Angebot zu entdecken.
Tipp! Die Preise schwanken aber von Shop zu Shop und so sollten Sie einen Preisvergleich starten, um eine sehr gute Matratze für sich zu finden. Die beste Matratze wurde bei Stiftung Warentest als Testsieger gekürt. Lesen Sie sich also am besten einen Testbericht durch und schauen Sie sich auch einen Matratzen 80×200 Test an, um alles über diese Matratzengröße zu erfahren.
Wenn Sie rundum informiert sind, hoffen wir, dass Sie die beste Matratze zum kleinen Preis bekommen. Für kleine Preise schauen Sie sich auch immer die Angebote an. So können Sie oder Ihr Kind schon bald in das Land der Träume schweben in der neuen 200×80 cm Matratze.
Fragen und Antworten
Welches sind die besten Produkte für "Matratzen 80x200"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Lattenrost.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Matratze 80x200 Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Schlummerparadies Optima Klassik, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: sleepling 193916 7 ..., sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: AM Qualitätsmatratze... 7-Zonen Taschenfede..., sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Sweetnight 7-Zonen ..., sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Scarnatti Cool Gel ..., sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Matratzen Perfekt 7..., sehr gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Schlummerparadies, AM Qualitätsmatratze....
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Für die Kategorie Matratzen 80x200 haben wir Preise von 120-720 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Lattenrost.org beträgt demnach 350 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 6 Matratzen 80x200 im Test bzw. Vergleich 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 6 Produkte vom Matratze 80x200 Test aus 2025 bei Lattenrost.org.
Test oder Vergleich zu Matratze 80x200 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Schlummerparadies Optima Klassik | z.B. H3 Matratze, Matratze 200x200, 7 Zonen Matratze | 4.5 Sterne (sehr gut) | anpassungsfähig, gute Materialien , Bezug mit 4 Reißverschlüssen Preis | etwa 319 € | » Details |
sleepling 193916 7 ... | z.B. Matratze 90x200, Matratze 80x200, Matratze 140x200 | 4.5 Sterne (sehr gut) | 2 Härtegrade, für jede Liegeposition, preisgünstig nicht für 2 Personen | etwa 120 € | » Details |
AM Qualitätsmatratze... 7-Zonen Taschenfede... | z.B. Matratze 200x200, Matratze 80x200, 7 Zonen Matratze | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Liegekomfort, qualitative Ausführung, Tonnentaschen-Federkern nicht günstig | etwa 280 € | » Details |
Sweetnight 7-Zonen ... | z.B. Matratze 120x200, H2 Matratze, Matratze 160x200 | 4.5 Sterne (sehr gut) | umklappbar, 2 Härtegrade, für jede Liegeposition, atmungsaktiv | etwa 261 € | » Details |
Scarnatti Cool Gel ... | z.B. Matratze 90x200, Matratze 120x200, Matratze 80x200 | 5 Sterne (sehr gut) | mehrfache Beschichtung, für jede Liegeposition, atmungsaktiv höherer Anschaffungspreis | etwa 720 € | » Details |
Matratzen Perfekt 7... | z.B. Matratze 180x200, Matratze 120x200, Matratze 200x200 | 4.5 Sterne (sehr gut) | hoher Härtegrad, für jede Liegeposition, gute Matratzenhöhe Bezug-Schlaufen mangelhaft | etwa 400 € | » Details |